E2S2 Rechtsanwälte und Fachanwälte München  Ulrich Scherer

Ulrich Scherer


Rechtsanwalt
Fachanwalt für Verwaltungsrecht

Gewerbliches Mietrecht, Wohnungsmietrecht, Wohnungseigentumsrecht, Pachtrecht, Zweckentfremdungsrecht, Grundstücksrecht, Immobilienrecht, Vertragsrecht, Straßenrechtsondernutzung, Gewerberecht, Zuverlässigkeit


Telefon: 089 / 18 94 35 6 – 0    |    Email: scherer@e2s2.de


FOCUS Spezial (Sept. 2022) zählt Rechtsanwalt Ulrich Scherer im Bereich Miet- und Wohnungseigentumsrecht zu Deutschlands Top-Privatanwälten.


Lebenslauf

Jahrgang 1957

1978

Staatsexamen Diplom Verwaltungswirt FH, Kehl am Rhein

1983

1. juristisches Staatsexamen, Freiburg i.Br.

1985 – 1988

Referendarsausbildung in Eggenfelden, Landshut und München

1988

2. juristisches Staatsexamen, München

1988

Zulassung als Rechtsanwalt, München

1990 – 2000

ehrenamtliche Mietrechtsberatung

1995

Zulassung als Fachanwalt für Verwaltungsrecht, München

2011

Zulassung als Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

2011

Gründungsmitglied der Kanzlei E²S² Fachanwälte und Rechtsanwälte Ewald . Eidloth . Scherer . Stadie, München

2014

Auszeichnung durch FOCUS als einer von  Deutschlands Top-Privatanwälten im Bereich Miete und Eigentum

2015

Auszeichnung durch FOCUS als einer von  Deutschlands Top-Privatanwälten im Bereich Mietrecht

Sept. 2016

FOCUS Spezial (Sept. 2016) zählt Rechtsanwalt Ulrich Scherer im Bereich Miete & Eigentum zu Deutschlands Top-Privatanwälten.

Sept. 2017

FOCUS Spezial (Sept. 2017) zählt Rechtsanwalt Ulrich Scherer im Bereich Miet- und Wohnungseigentumsrecht zu Deutschlands Top-Privatanwälten.

2018

Auch 2018 Auszeichnung durch FOCUS als einer von  Deutschlands Top-Privatanwälten im Bereich Miete & Eigentum

2019

FOCUS Spezial (Sept. 2019) zählt Rechtsanwalt Ulrich Scherer im Bereich Miet- und Wohnungseigentumsrecht zu Deutschlands Top-Privatanwälten.

2020

FOCUS Spezial (Sept. 2020) zählt Rechtsanwalt Ulrich Scherer im Bereich Miet- und Wohnungseigentumsrecht zu Deutschlands Top-Privatanwälten.

2021

FOCUS Spezial (Sept. 2021) zählt Rechtsanwalt Ulrich Scherer im Bereich Miet- und Wohnungseigentumsrecht zu Deutschlands Top-Privatanwälten.

2022

FOCUS Spezial (Sept. 2022) zählt Rechtsanwalt Ulrich Scherer im Bereich Miet- und Wohnungseigentumsrecht zu Deutschlands Top-Privatanwälten.

Tätigkeitsschwerpunkte

In der Kanzlei E²S² Fachanwälte und Rechtsanwälte München Ewald . Scherer . Geyer-Stadie ist Rechtsanwalt Scherer Sachbearbeiter für folgende Rechtsgebiete:

Immobilienrecht (als Fachanwalt)

Mietrecht und Pachtrecht (als Fachanwalt)

Wohnungseigentumsrecht (als Fachanwalt)

Vertragsrecht

Presserecht

Verwaltungsrecht (als Fachanwalt)

Zweckentfremdungsrecht (als Fachanwalt)

Mitgliedschaften

  • Mitglied im Republikanischer Anwältinnen- und Anwälteverein e.V. (RAV) seit 1988
  • Mitglied im Deutschen Anwaltsverein und Münchner Anwaltsverein seit 1991
  • Mitglied im Fachausschuss für Verwaltungsrecht der Rechtsanwaltskammer für München und Oberbayern seit 2002 bis 30.6.2021
  • Arbeitsgemeinschaft für Verwaltungsrecht im Deutschen Anwaltsverein (Landesgruppe Bayern) seit 2015
  • Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien im Deutschen Anwaltsverein seit 2018
Fremdsprachen

  • Englisch
Fortbildungen

2022 – 2024

13.05.2024

Münchner AnwaltVerein e.V.

Themen: WEG, Wohnungseigentumsgesetz, Rechtsprechung, Verwaltung, gemeinschaftsbezogene Rechte, energetische Baumaßnahmen, Verwalterwechsel, Herausgabe Verwalterunterlagen, Herausgabe von Daten

Referenten:

RA David Greiner, RA Dr. Jan-Hendrik Schmidt, Prof. Florian Jacoby, RA Marco Schwarz, VRinLG München I Maximiliane Kuhmann, VRinBGH Dr. Bettina Brückner

 

17.05.2024

ForSA erica gilb

Thema: Gewerberaumiete, Vertragsgestaltung

Referent: RiAG Dr. Matthias Meyer-Abich

 

17.06.2024

ForSA erica gilb

Thema: GEG, Gebäudeenergiegesetz 2024

Referentin: RAin Beate Heilmann

 

24.06.2024

Münchner AnwaltVerein e.V.

Themen: Wohnraummietrecht, Gewerberaummietrecht, Rechtsprechung, vorgetäuschter Eigenbedarf, Klimaschutz und Mieter, Untermiete, Rendite durch Untervermietung

Referenten: RA Dr. Jürgen Herrlein, Prof. Dr. Arnold Lehmann-Richter, VRiLG Dr. Günter Prechtel, RiBGH Dr. Peter Günter, RiBGH Volker Messing,

 

05.11.2024

Deutsche AnwaltAkademie

Thema: Die Baugenehmigung, Experten Seminar

Referent: RA, FA VerwR, FA Bau- und Architektenrecht, Notar Lehrbeauftragter Universität Bielefeld, Dr. Claas Birkemeyer

 

13.11.2024

Deutsche AnwaltAkademie

Thema: Verwaltungsprozessrecht

Referent: VRiOVG Martin Redeker, RA FA VerwR, FA Bau- und Architektenrecht

 

20.11.2024

ARBER Seminare

Thema: Rechtsmittel im Verwaltungsgerichtsverfahren Berufung, Beschwerde Rechtsbehelfe, Anhörungsrüge

Referent: VRiOVG Dr. André Niesler

 

10.12.2024

vhw Bundesverband Wohnen und Stadtentwicklung

Thema: Straßenrecht, Wegerecht, Sondernutzung

Referent: Dipl.Verww. Andreas Ramisch

 

30.03.2023

Rechtsanwaltskammer München

Thema: Prozessuale Besonderheiten im Mietprozess

Referent: Prof. Dr. Tobis Krug

 

31.03.2023

UAB SISRA

Thema: kontaminierte Grundstücke

Referent: RA FA VerwR Prof. Dr. Hans-Jürgen Müggenborg

 

31.03.2023

UAB SISRA

Thema: Aktuelles öffentliches Baurecht, Entscheidungen

Referent: RAin FAin VerwR und Bau- und Arch.-Recht

 

18.04.2023

MAV GmbH

Thema: neuer Münchner Mietspiegel; Rechtsprechung Wohnungs- und Gewerberaum-Miete

Referent: VRiOLG München Hubert Fleindl

 

19.04.2023

DeutscheAnwaltAkademie

Thema: Öffentliches Baunachbarrecht

Referent: RA FAVerwR Dr. Rainer Voß

 

24.04.2023

Rechtsanwaltskammer München

Thema: WEG-Reform und bauliche Änderungen

Referent: Roland Kempfle

 

08.05.2023

Münchner AnwaltVerein e.V.

Thema: Wohnungseigentumsgesetz, Rechtsprechung, Beschlussfassung, Beschlussanfechtung, Kostenverteilung, Verwaltung und Vertretung

Referenten: VRinLG München Maximiliane Kuhmann, Prof. Dr. Matthias Becker, VRiLG Dr. Peter Kieß, RA Marco Schwarz, RIin AG Nicole Vandenhouten, VRin BGH Dr. Bettina Brückner

17.10.2023

vhw Bundesverband Wohnen und Stadtentwicklung

Thema: Aktuelles zum Bayerischen Bauordnungsrecht

Referent: Ltd. Ministerialrat Stefan Kraus; ORR Dr. Korbinian Nuber

 

09.03.2022

Rechtsanwaltskammer München

Thema: Wohnungseigentumsrecht Grundlagen

Referent: Oliver Elzer

 

14.03.2022

Rechtsanwaltskammer München

Thema: Eigenbedarfskündigung

Referent: RiOLG München Hubert Fleindl

 

23.03.2022

UAB SISRA

Thema: WEG und Eigentümerversammlung

Referent: Dr. Frank Zschieschack; VR LG Frankfurt

 

23.02.2022

Rechtsanwaltskammer München

Thema: Reform des Wohnungseigentumsgesetzes im Spiegel der Rechtsprechung

Referent: Dr. Olaf Riecke

 

06.04.2022

Schweitzer

Thema: Datenschutzrecht, Bußgelder und Betroffenenrechte

Referent: Dr. Matthias Lachenmann

 

06.04.2022

Seminare im Schloss

Thema: Nachbarschutz im öffentlichen Baurecht

Referent: RA + FA VerwR Arne Schwemer

 

07.04.2022

Seminare im Schloss

Thema: Einstweiliger Rechtsschutz beim Verwaltungsgericht

Referent: Prof. Dr. Jan Berkemann, VR VGH Mannheim

 

08.04.2022

Seminare im Schloss

Thema: Versammlungsrecht, Gewerbeuntersagung

Referent: Prof. Dr. Markus Thiel

 

08.04.2022

Seminare im Schloss

Thema: Aktuelles im öffentlichen Baurecht

Referent: RA,  FA VerwR Prof. Dr. Werner Finger

 

16.05.2022

Rechtsanwaltskammer München

Thema: Versicherungsrecht für Mietrechtler/Innen

Referent: Ansgar Staudinger

 

23.11.2022

vhw Bundesverband Wohnen und Stadtentwicklung

Thema: Baurechtswidrige Zustände und Duldung

Referent: RA Dr. Jan Sommer

 

12.12.2022

vhw Bundesverband Wohnen und Stadtentwicklung

Beherbergungsnutzungen

Referenten: Martin Hellriegel und RA David Heuer

 

13.12.2022

ARBER Seminare

Thema: Rechtsprobleme bei Rückgabe der Mietsache

Referent: RiAG Morten Woltaire

 

26.4.2021

Münchner Anwaltverein e.V. und Landgericht München I

Thema: aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zum WEG, Beschlussersetzungsklage nach neuem WEG-Recht, die Jahresrechnung der WEG und der Beschluss über die Abrechnungsergebnisse, Grenzen baulicher Veränderungen im neuen Wohnungseigentumsgesetzes

Referenten: Dr. Bettina Brückner, Richterin am Bundesgerichtshof; Rechtsanwalt Thomas Hannemann; Rechtsanwalt Dr. Georg Jennißen; Wolfgang Dötsch, Richter am Oberlandesgericht Köln;

29.4.2021

Bundesverband Wohnen und Stadtentwicklung

Thema: Das bayerische Abstandsflächenrecht nach der BayBO-Novelle

Referent: Stefan Kraus, leitender Ministerialrat, Leiter des Sachgebiets Bauordnungsrecht, bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

4.5.2021

Arbeitsgemeinschaft für Verwaltungsrecht im deutschen Anwaltverein (Landesgruppe Bayern)

Thema: Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozess in der Pandemie

Referenten: Ministerialdirektor Dr. Winfried Brechmann, Leiter der Taskforce Corona-Pandemie im Staatsministerium für Gesundheit

Vorsitzender Richter am Verwaltungsgerichtshof a.D. Dr. Rainer Schenk

5.5.2021

ESV Akademie

Thema: aktuelle Rechtsprechung zum Gewerberaummietrecht (Mietvertrag, Schriftform, Miete, Betriebs-Nebenkosten, Gewährleistung, Betriebspflichten und Konkurrenzschutz Beendigung und Abwicklung von gewerblichen Mietverhältnissen)

Referent: Dr. Rainer Burballa

10.6.2021

Rechtsanwaltskammer München

Thema: Update einheimischen Modell

Referent: Professor Dr. Ferdinand Wollenschläger, Universität Augsburg

20.7.2021

Rechtsanwaltskammer München

Thema: Die Grundbucheintragung von Beschlüssen der Wohnungseigentümer

Referent: Professor Wolfgang Schneider, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

13.10.2021

Schweitzer Fachinformationen – Schweitzer Sortiment

Thema: Reform des Wohnungseigentumsrechts

Referent: Dr. Oliver Elzer, Richter am Kammergericht Berlin

18.10.2021

ARBER SEMINARE

Thema: der Kündigungsprozess – insbesondere Eigenbedarfskündigungen (Zahlungsverzug, Eigenbedarf, vorgetäuschter Eigenbedarf, Kündigungsverzicht)

Referent: Rechtsanwalt Mirco Bunzel, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

18.10.2021

Rechtsanwaltskammer München

Thema: Aktuelles Maklerrecht 2021, Rechtsprechung und Entwicklungen

Referent: Dr. Detlev Fischer, Richter am Bundesgerichtshof a.D.

27.10.2021

Rechtsanwaltskammer München

Thema: Fehlerquellen und Taktik im Mietprozess

Referent: Dr. Günter Prechtel, Vorsitzender Richter am Landgericht München I

27.11.2021

Deutsche Anwalt Akademie

Thema: Die Baugenehmigung – Expertenseminar

Referent: Dr. Claas Birkemeyer, LL.M. Univ. Passau, Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Verwaltungsrecht sowie für Bau-und Architektenrecht

Lehrbeauftragter der Universität Bielefeld

2020

08.12.2020

Rechtsanwaltskammer München
Thema: Mietkaution, Mietsicherheit, neue Rechtsprechung
Referent: RiAG Dr. Sven Caspers

24.11.2020

BECK AKADEMIE SEMINARE
Themen:
Immobilienkaufvertrag, Reform des Wohnungseigentums-Rechts, neue WEG-Struktur, Willensbildung in der WEG, bauiche Maßnahmen in der WEG, Gründungsphase der WEG, Gemeinschaftsordnung und deren Gestaltung, Rechte und Pflichten des WEG-Verwalters

20.11.2020

Arbeitsgemeinschaft für Verwaltungsrecht im DAV
Thema: Brandschutz und Baurecht in Bayern, Bauen im Bestand u.a.
Referent: Prof. Dipl.Ing. Christian Schiebel, u.a. Leitender Baudirkektor

14.09.2020

Rechtsanwaltskammer München
Themen:
Öffentliches Recht und Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Schnittstellen
Öffentlich-rechtliche Genehmingungen als Kündigungsvoraussetzung, Öffentlich rechtliche Verbotsgesetze, Behördliches Eingreifen als Mangel, Vertragsrisiko bei Vertragsschluss und bei Rechtsänderungen, Nutzungsänderungen und rechtliche Konsequenzen, Nachbarstreitigkeiten, Zweckentfremdung, Störerauswahl zwischen Vermieter und Mieter u.a.
Referent: RA Ulrich Scherer, München

19.06.2020

DeutschAnwaltAkademie
Themen:
Klimawandel (Mietrecht, WEG-Recht, Immobilienrecht) – Heizkostenverordnung, Klimaschutzgesetz, Gebäudeenergiegesetz
Wohnungspolitik, Eingriffe in das Recht der Miete und des Wohnungseigentums
Airbnb im Mietrecht und im Wohnungseigentumsrecht
Referenten:
RAin Wiebke Först, Dr. Ing. Ingrid Vogler, RiBVerfG i.R. Dr. Reinhard Gaier, Lukas Siebenkotten (Präsident Deutscher Mieterbund), Dr. Kai H. Warnecke (Präsident von Haus + Grund Deutschland), Dr. Dirk Behrendt, Senator für Justiz, Berlin, RA Michael Drasdo

19.05.2020

Arbeitsgemeinschaft für Verwaltungsrecht im DAV
Thema: (Die neue) Bayerische Bauordnung
Referent: Leitender Ministerialrat Dr. Stefan Kraus

17.04.2020

MAV – GmbH (Münchner Anwalts-Verein e.V.)
Thema: Mietrecht und Corona
Referent: Vors. RiLG am Landgericht München I Hubert Fleindl

05.02.2020

Ludwig-Maximilians-Universität
Themen: Wohnungsnot, Instrumente und gemeindliche Wohnungspolitik zwischen Öffentlichem Recht, Privatrecht und Notariat
Referenten: Prof. Dr. Elisabeth Merk (Stadtbauräten München), Prof. Dr. Martin Burgi (Ludwig-Maximilians-Universität München), Prof. Dr. Herbert Grziwotz, Notar, Regen

28.01.2020

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V.
Thema: Denkmalrecht
Referenten: RA Fabian Gerstner, Landesanwalt Dr. Jörg Spennemann

21.01.2020

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V.
Thema: Nachbarrecht in Bayern
Referent: RA Dr. jur. Ralf Heydrich

2019

02.12.2019

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V.
Thema: Vertiefung Abstandsflächenrecht, Bayerische Bauordnung
Referent: RiinVGH München Simone Widmann, Ministerialrat Stefan Kraus Leiter Sachgebiet Bauordnungsrecht

23.09.2019

MAV GmbH
Thema: Aktuelle Rechtsprechung im öffentlichen Baurecht
Referent: RA Dr. André Schneeweiß

19.09.2019

Rechtsanwaltskammer München
Themen:
Räumungsvollstreckung bei Wohnraum und Gewerbe
Referenten: Vors. RiLG am Landgericht München I Hubert Fleindl und Rechtspflegedirektor Hubert Häring

13-14.09.2019

Arbeitsgemeinschaft Mietrecht im DAV
Themen:
Mietpreisbremse, Schriftform-Rechtsprechung, Gewerbemietverträge / Mietermehrheiten, WEG-Beschlussanfechtungsklagen, bauliche Veränderungen in der WEG, Untermietverhältnisse, Wohnraum-Mietverträge, WEG-Recht, Wiederaufbau WEG, WEG-Verwalterverträge, Umfeld-Mängel und Umwelt-Mängel im Mietrecht
Referenten:
Vors. RiLG am Landgericht München I Hubert Fleindl, Prof. Dr. Markus Pflügl, BGH-Richter Dr. Peter Günter, RAin Alice burgmair, Ra Michael Drasdo, RiAG Alexandra Dietz, RAin Henrike Butenberg, RiOLG Jost Emmerich, BGH-Richterin Dr. Karin Milger, RA Burkhard Rüscher, BGH-Richterin Dr. Bettina Brückner, RA Lars Rampp, RiLG Berlin Michael Reinke

15.07.2019

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V.
Themen: Baurechtlicher Bestandsschutz, Reichweite und Grenzen
Referent: RiBVerwG Dr. Andreas Decker

04.06.2019

Arbeitsgemeinschaft für Verwaltungsrecht im DAV
Thema: Europarecht und deutsches öffentliches Recht, Auswirkungen
Referent: Prof. Dr. jur. Rudolf Streinz

17.01.2019

Rechtsanwaltskammer München
Themen:
Das MietAnpG in Kraft seit 01.01.2019; Mietpreisbremse verschärft, Auskunft, Vormiete; Modernisierungserhöhung, Vereinfachtes Verfahren; Zwischenvermietung durch die öffentliche Hand und durch Träger der Wohlfahrtspflege, u.a.
Fristlose Kündigung Mietverhältnis, Ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses, Zahlungsverzug, Zahlungsrückstand, unpünktliche Mietzahlungen, Abmahnung, Verschulden, Heilungszahlung, Schonfrist u.a.
Referent: Vors. RiLG am Landgericht München I Hubert Fleindl

2018

in Bearbeitung

2017

in Bearbeitung

2016

14.12.2016

Rechtsanwaltskammer München
Dr. Günter Prechtel, Vors. RiLG München I
Neueste Rechtsprechung der 31. Zivilkammer und mehr
(Informationsfreiheit, üblicher Mietgebrauch, Elektromobil-Station, Lärm, Baulärm, Schönheitsreparaturen, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Befristung, Kündigungsverzicht)

30.11.2016

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung
Stefan Kraus, Ministerialrat
Das bayerische Abstandsflächenrecht
(Abstandsflächen, Bauwich, Höhenberechnung, Nachbarrecht, Grenzgarage, Grenzgebäude, untergeordnete Vorbauten, Balkone, Erker, Dachneigung, Abstandsflächenübernahme, 16 Meter Privileg, Befreiung)

20.10.2016

Rechtsanwaltskammer München
Detlev Fischer, RiBGH a.D.
Aktuelles Maklerrecht
(Maklervertrag, Maklerexpose, Maklerprovision, Vermittlungsleistung, Nachweisleistung, Verwirkung, Interessenkollision, Doppeltätigkeit)

12.05.2016

Rechtsanwaltskammer München
Hubert Fleindl, Vors. RiLG München I
Die neueste Rechtsprechung der 14. Kammer beim LG München I
(Eigenbedarf, vorgetäuschter Eigenbedarf, Zahlungsverzug, Mietrückstände, Kündigung, fristlose Kündigung, Mieterhöhung, Mietspiegel München, Wohnfläche, Räumungsfrist)

22.04.2016

Deutsche Anwalt Akademie
Dr. Peter Itzel, VorsRiOLG Koblenz
Neue Entwicklungen im Amts- und Staatshaftungsrecht
(Amtspflichten, Amtspflichtverletzung, Schadensersatz, Regress, Beamter im haftungsrechtlichen Sinne, Haftung, Schutzzweck der Amtspflicht)

09.03.2016

Rechtsanwaltskammer München
Dr. Benjamin Schindler, RiLG München I
Modernisierung und Modernisierungsmieterhöhung
(Wohnwertverbesserung, energetische Sanierung, modernisierende Sanierung, Mieterhöhung, Sonderkündigungsrecht, Instandhaltung, Instandsetzung, Umlageschlüssel)

03.03.2016

Rechtsanwaltskammer München
Ulrich Numberger, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Peter Gänslmayer, RiVGH München
Dipl.-Ing. Hunecke, Steger & Partner, Lärmschutzsachverständige
Aktuelle Probleme der Lärmkontingentierung in Bebauungsplänen
(Nachbarschutz, Lärm, Bauleitplanung, Bebauungsplan, Lärmschutzfestsetzungen, Summenpegel, TA Lärm)

02.03.2016

Rechtsanwaltskammer München
Dr. Peter Beyerle, RiOLG München
Neue BGH-Rechtsprechung zum Mietrecht
(Mietvertragseintritt, Nachmieter, Schriftform, zulässiger Mietgebrauch, Mieterhöhung, Modernisierung, Mietmängel, Kaution, Schönheitsreparaturen, Kündigung, Sonderkündigungsrechte)

17.02.2016

Rechtsanwaltskammer München
Jost Emmerich, RiOLG München
Helmut Scholz, Dipl.Ing. (FH), München
Feuchtigkeitsschäden in Mietwohnungen aus juristischer und sachverständiger Sicht
(Schimmel, Schimmelleitfaden Umweltbundesamt, Baufeuchte, Wohnfeuchte, Beweislast, richtiges Heizen, richtiges Lüften, angepasstes Lüften, Lüftungskonzept, EnEV, DIN-Normen)

15.02.2016

Rechtsanwaltskammer München
Claus Cramer, Oberverwaltungsrat
Dr. Andreas Stangl, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht und Bau- und Architektenrecht
Geschäftsraummiete, Vertragsgestaltung, ausgewählte Problemfelder
(Schriftformerfordernis, Nutzungszweck, vertragsgemäße Nutzung, Betriebspflicht, Konzessionen, öffentlich-rechtliche Genehmigungen, öffentlich-rechtlichen Nutzungshindernisse, Mietminderung, Umbau, Nutzungsänderung, Untervermietung, Konkurrenzschutz, Garantiehaftung)

04.02.2016

Rechtsanwaltskammer München
Dr. Günter Prechtel, Vors. RiLG München I
Jahresrückblick Mietrechtsprechung 2015
(Renovierung, Schönheitsreparaturen, Wohnfläche, Mietrückstände, Kündigung, vorgetäuschter Eigenbedarf, fristlose Kündigung, Räumungsvergleich, Widerruf)

2015

15.12.2015

Rechtsanwaltskammer München
Flüchtlingsrecht und Asylrecht; Europäisches und deutsches Asylsystem

30.11.2015

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung
Zwangsweise Durchsetzung von Gewerbeuntersagung und Gewerbewiderruf

12.11.2015

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung
Grundstück gegen Baurecht – Baulandentwicklung, Koppelungsverbot

12.11.2015

Rechtsanwaltskammer München
Vergleichstaktiken im Zivilprozess für Rechtsanwälte unter besonderer Berücksichtigung mietrechtlicher Schwerpunkte

10.11.2015

Arbeitsgemeinschaft für Verwaltungsrecht im Deutschen Anwaltsverein
Verwaltungsrecht und Vergaberecht – effektiver Rechtsschutz und aktuelle Rechtsprechung

29.10.2015

Rechtsanwaltskammer München
Mietpreisbremse, Ermittlung der höchstzulässigen Miete mit und ohne Mietspiegel

24.09.2015

Rechtsanwaltskammer München
Miet- und Wohnungseigentumsrecht (Die Kaution im Mietverhältnis)

29.04.2015

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung
Feuchte, Schimmel, Dämmung, Dichtheit, Lüftung von Gebäuden: Dichten wir uns krank? Dämmen wir uns arm?

11.02.2015

Rechtsanwaltskammer München
Wohn- und Gewerberaummietrecht (Schönheitsreparaturen, Betriebskosten, Mietminderung)

29.01.2015

Rechtsanwaltskammer München (Rechtsfähigkeit der WEG, Rechte und Pflichten, Ausübungs- und Wahrnehmungsbefugnis der Gemeinschaft, Abnahme, Verjährung von Mängelansprüchen)